Adler ZiviltechnikerInnen

Wohnbausymposium

6. November 2023

Leistbar und/oder nachhaltig?

 

Wohnen ist ein zentrales Grundbedürfnis des Menschen. In Zeiten von Teuerung und Klimawandel besteht die große Herausforderung darin, sowohl leistbares als auch nachhaltiges Wohnen zu ermöglichen. Die Frage, ob Wohnen in Tirol derzeit überhaupt noch leistbar ist und ob nachhaltiges und leistbares Wohnen gleichsam unter einen Hut gebracht werden können, war Thema des Wohnbausymposiums des Landes Tirol, welches auf Initiative von Wohnbaureferent LHStv Georg Dornauer am Freitag, den 3. November 2023 im Landhaus in Innsbruck stattfand.

Im Rahmen dessen diskutierten Fachexpert:innen sowie politische Vertreter:innen aus den Gemeinden über verschiedenste Aspekte des Wohnens sowie über Maßnahmen für mehr Leistbarkeit und Nachhaltigkeit.

Für fachlichen Input sorgten Vorträge von Daniel Fuhrhop, deutscher Wohnwendeökonom, Inge Schrattenecker, stellvertretende Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik, Sepp Walch, Bürgermeister von Inzing sowie Hannes Gschwentner, Geschäftsführer des gemeinnützigen Wohnbauträgers Neue Heimat Tirol.

 

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse des Symposiums von LHStv Dornauer sowie Daniel Fuhrhop und Inge Schrattenecker im Anschluss an das Symposium präsentiert.

Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen