Adler ZiviltechnikerInnen

Neuigkeiten

Filter
Zeitraum
alle
2023
2022
01.062023

Kampagne zum Sanierungsbonus: Österreich ist nicht ganz dicht

“Österreich ist nicht ganz dicht.” Genau genommen sind es die Wände, Fenster, Türen und Dächer, die oft nicht ganz dicht oder nicht gut gedämmt sind. Das führt zu hohen Energiekosten.

Das Klimaschutzministerium macht mit dieser neuen Kampagne zum Sanierungsbonus aufmerksam: Die Förderung wurde auf 14.000 Euro angehoben – die Kampagne läuft während der Förderperiode 2023/24.

Informationen unter www.sanierungsbonus.at.

01.062023

ÖIAV-Tirol Stammtisch I 15.06.2023

Der ÖIAV-Tirol lädt zum nächsten Stammtisch mit dem Thema “Innsbrucker Wasser für Generationen” mit dem Vortragenden Ing. Mag. (FH) Robert Gschleiner (Innsbrucker Kommunalbetriebe) herzlich ein.

Wann: 15.06. | 18:00 Uhr

Wo: Seminarraum der Kammer der ZiviltechnikerInnen, Rennweg 1, 6020 Innsbruck

weiterlesen
23.052023

Aktuelles zur SchwellenwerteVO 2018

Aktualisierung 23.05.2023: Verlängerung der SchwellenwerteVO

Die Schwellenwerteverordnung 2023 wurde bis 31.12.2023 verlängert. Damit gelten weiterhin die erhöhten Schwellenwerte, insbesondere für Direktvergaben mit einem geschätzten Auftragswert von unter € 100.000 netto.

weiterlesen
16.052023

Office Sharing Innsbruck Zentrum

In einem 150 m² Architekturbüro werden Coworking-Plätze (tisch- oder raumweise) bis zu 120 m² vermietet. Das Büro befindet sich in prominenter Lage im Stadtzentrum. Die Teeküche, ein Balkon, ein separates WC können mitbenützt werden. Besprechungsraum, Internet, WLan, Drucker und Plotter stehen zur Verfügung.

weiterlesen
09.052023

Tiroler Energieausweisdatenbank: seit 02.05.2023 in Betrieb

Basierend auf der RL 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden, in der Fassung der Richtlinie (EU) 2018/844 und der VO (EU) 2018/1999 über das Governance-System für die Energieunion und für den Klimaschutz wurden in § 26 TBO 2022 und der Tiroler Energieausweisdatenbankverordnung (TEADBV 2022) die rechtlichen Grundlagen zur Tiroler Energieausweisdatenbank geschaffen.

weiterlesen
ältere Neuigkeiten anzeigen
Wir nutzen Cookies zur Webanalyse. Informationen zum Datenschutz
ablehnen
einwilligen